Wer verkleidet sich nicht gern und schlüpft in Figuren aus bekannten Geschichten oder auch solchen, die selbst erfunden werden? Wer sucht Spaß und Spiel und hat Mut auf ein Abenteuer weit weg von den digitalen Welten des Alltags? Die Beschäftigung mit Sprache, Text, Improvisation, Bewegung und Musik bildet den Inhalt ganz von sicherlich aufregenden und abwechslungsreichen Theaterwochen, an deren Ende die ersten Schritte auf den Brettern, die die Welt bedeuten mögen, gezeigt werden dürfen. Die Kurse haben unterschiedliche Themenschwerpunkte und sind für verschiedene Altersgruppen!
Aufgrund des großen Erfolgs im Sommer gibt es nun in den Semesterferien eine winterliche Neuauflage des Kurses!!! Wir freuen uns!
Hast du dich schon mal gefragt, was Katzen so machen, wenn sie unter sich sind? In unserem Sommerkurs begleiten wir die vornehme Pariser Katzenfamilie von Madame Adelaide auf ihrer abenteuerlichen Reise, treffen unter anderem auf den Straßenkater Thomas O’Malley, zwei schnatternde Gänse aus England und werden uns auf keinen Fall vom heimtückischen Butler Edgar überlisten lassen. Sei dabei, wenn wir gemeinsam Lieder, Tänze und Szenen aus der Welt der Aristocats einstudieren, eigene Kostüme entwerfen und sogar in die Pariser Musikszene eintauchen, in die wir zum Abschluss alle einladen dürfen. Wir freuen uns auf eine Woche voller Spiel, Spaß und Gesang - denn nicht nur Katzen brauchen furchtbar viel Musik!
Kurszeiten:
Montag (3.2.) bis Freitag (7.2.) von 9 bis 16 Uhr
Performance: 7.2. um 15 Uhr
Ablauf:
9 bis 12 Uhr Theaterkurs, 12 bis 13 Uhr Mittagsjause (mitzubringen), 13 bis 16 Uhr Theaterkurs
Kursort:
Proberäume JUNGEBÜHNE, Weyrgasse 7 (grüne Tür links neben Haustor), 1030 WienKosten:
€ 295,- (incl. Obst und gesunden Snacks)
Leitung: Anne Planatscher (Musik- u. Elementarpädagogin) und Max Pammer (Musikpädagoge)
Teilnehmer*innen: Kinder von 7 bis 11 Jahren!
ACHTUNG: Begrenzte Teilnehmer*innenzahl (maximal 16)!!!
Nach Eingang der OnlineBuchung und Überprüfung des Platzkontingents durch JUNGEBÜHNE erhalten Sie per Mail innerhalb von 24 Stunden eine schriftliche Bestätigung für den Winterkurs. Um Überweisung der Kursgebühr werden in einem separaten Email bitten!