Logo Jb 800px
Theaterklassiker von Kindern
und Jugendlichen in Wien und NÖ
Theaterklassiker von Kindern und
Jugendlichen in Wien und NÖ

SOMMERKURSE 2025

Die Sommerkurse 2024 waren ein großer Erfolg - mit viel Einsatz und Freude waren insgesamt fast 150 Kinder dabei! Wir danken für wunderbare Wochen! Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme auch dieses Jahr und unvergessliche Momente. 

Programm SOMMERKURSE 2025

Wir begeben uns auf eine spannende Reise nach Nottingham, Robin Hood braucht dringend Hilfe! Wir üben uns mit Pfeil und Bogen, singen mit Lady Marian und kämpfen mit List und Witz für die Rückkehr von König Richard. In diesem Sommerkurs kannst du echte Bühnenluft schnuppern und in verschiedene Rollen schlüpfen. Ob als Robin Hood, sein bäriger Freund Little John oder die listige Schlange Sir Hiss - wir werden eine Woche Spaß & Abenteuer in Sherwood Forest erleben und die Geschichte am Ende der Woche in einer bunten Version der Familie präsentieren. Wir freuen uns auf Dich!

Kurszeiten:
Montag (30.06.) bis Freitag (04.07.) von 9 bis 16 Uhr
Performance: 04.07. um 15 Uhr

Ablauf: 
9 bis 12 Uhr Theaterkurs, 12 bis 13 Uhr Mittagsjause (mitzubringen), 13 bis 16 Uhr Theaterkurs

Kursort: 
Proberäume Weyrgasse 7 (grüne Tür links neben Haustor), 1030 Wien

Kosten: 
€ 295,–

Leitung: 
Clara Pammer (Schauspielstudentin Pygmalion Theater Wien) und Katharina Pammer (ehem. Ensemblemitglied Wiener Kindertheater)

Teilnehmer: Kinder von 8 bis 12 Jahren!

ACHTUNG: Begrenzte Teilnehmerzahl (maximal 16)
Kurssprache: Deutsch

Musik als Kompass, in Charaktere und Figuren hineinzufinden. Musik als Werkzeug. Musik als Verstärker von Emotion - nicht nur für den Zuseher, aber für die Schauspieler*innen selbst. In diesem Sommerkurs wagen wir das große Abenteuer Musik: Beginnend mit Übungen aus dem Bereich Körpertheater werden wir ins Theaterspielen eintauchen und beobachten, wie sehr uns auf der Bühne Musik & Rhythmus helfen. Nach fünf bunten und sicher nicht leisen Tagen präsentieren wir eine einzigartige Szenenfolge, die sicher noch länger nachhallt.

Kurszeiten:
Montag (07.07.) bis Freitag (11.07.) von 9 bis 16 Uhr
Performance: 11.07. um 15 Uhr

Ablauf: 
9 bis 12 Uhr Theaterkurs, 12 bis 13 Uhr Mittagsjause (mitzubringen), 13 bis 16 Uhr Theaterkurs

Kursort: 
Proberäume Weyrgasse 7 (grüne Tür links neben Haustor), 1030 Wien

Kosten: 
€ 295,–

Leitung: 
Anne-Sophie Delmas (Schauspielerin) und Paula Delmas (Schauspielstudentin Krauss)

Teilnehmer: Kinder von 9 bis 13 Jahren!

ACHTUNG: Begrenzte Teilnehmerzahl (maximal 16)
Kurssprache: Deutsch

Improvisation fasziniert die Spielenden genauso wie das Publikum! Das Geheimnis: Aufmerksamkeit, Fantasie und Lust, Szenen auszuprobieren! Dafür musst du keinen Text lernen! In diesem Sommerkurs schlüpfst du nicht nur in alle möglichen Figuren, sondern du streifst auch durch verschiedene Epochen und Genres, vom Kasperltheater über den Stummfilm bis hin zum Musical! Alles, was du brauchst, ist deine Fantasie! Und wir garantieren dir: Du wirst eine Menge Spaß haben und lachen. Mit dir - wir alle gemeinsam, deine Eltern und Geschwister, denen wir am Ende der Woche unsere Highlights präsentieren werden.

Kurszeiten:
Montag (14.07.) bis Freitag (18.07.) von 9 bis 16 Uhr
Performance: 18.07. um 15 Uhr

Ablauf: 
9 bis 12 Uhr Theaterkurs, 12 bis 13 Uhr Mittagsjause (mitzubringen), 13 bis 16 Uhr Theaterkurs

Kursort: 
Proberäume Weyrgasse 7 (grüne Tür links neben Haustor), 1030 Wien

Kosten: 
€ 295,–

Leitung: 
Yvonne Brandstetter (Schauspielerin Bernhard-Ensemble) und Géza Terner (Regisseur, Schauspieler und Dozent für Schauspiel)

Teilnehmer: Kinder von 8 bis 12 Jahren!

ACHTUNG: Begrenzte Teilnehmerzahl (maximal 16)
Kurssprache: Deutsch

In diesem Sommerkurs kannst du deine Lieblingsfilmszenen auf die Bühne bringen! Egal ob als freche Prinzessin oder gewiefte Detektivin, als genialer Wissenschaftler oder mutiger Polizist, als Luftgeist oder sprechender Pinguin - du kannst das alles ausprobieren und wir geben dir Tipps, wie das die Profis machen! Und am Ende der Woche spielst du diese Szenen vor deiner Familie!

Kurszeiten:
Montag (21.07.) bis Freitag (25.07.) von 9 bis 16 Uhr
Performance: 25.07. um 15 Uhr

Ablauf: 
9 bis 12 Uhr Theaterkurs, 12 bis 13 Uhr Mittagsjause (mitzubringen), 13 bis 16 Uhr Theaterkurs

Kursort: 
Proberäume Weyrgasse 7 (grüne Tür links neben Haustor), 1030 Wien

Kosten: 
€ 295,–

Leitung: 
Yvonne Brandstetter (Schauspielerin Bernhard-Ensemble) und Géza Terner (Regisseur, Schauspieler und Dozent für Schauspiel)

Teilnehmer: Kinder von 8 bis 12 Jahren!

ACHTUNG: Begrenzte Teilnehmerzahl (maximal 16)
Kurssprache: Deutsch

Wolltest Du immer schon mal wissen, wie das Leben im Dschungel ist? Bei diesem Sommerkurs begleiten wir Mogli auf seiner abenteuerlichen Reise durch die Wildnis, haben Spaß mit Balu und Baghira, kämpfen gegen den Tiger Shir Khan und wollen uns nicht von der Schlange Kaa in die Falle locken lassen. Sei dabei, wenn wir gemeinsam Lieder und Tänze ausprobieren, Theaterszenen erarbeiten und in die aufregende Welt des Dschungelbuchs eintauchen. Am Schluss der Woche laden wir dazu ein, uns im Urwald zu besuchen. Komm und probier’s mal mit … - Theaterspielen!

Kurszeiten:
Montag (28.07.) bis Freitag (01.08.) von 9 bis 16 Uhr
Performance: 01.08. um 15 Uhr

Ablauf: 
9 bis 12 Uhr Theaterkurs, 12 bis 13 Uhr Mittagsjause (mitzubringen), 13 bis 16 Uhr Theaterkurs

Kursort: 
Proberäume Weyrgasse 7 (grüne Tür links neben Haustor), 1030 Wien

Kosten: 
€ 295,–

Leitung: 
Anne Planatscher (Musik- u. Elementarpädagogin) und Maximilian Pammer (Musikpädagoge)

Teilnehmer: Kinder von 7 bis 11 Jahren!

ACHTUNG: Begrenzte Teilnehmerzahl (maximal 16)
Kurssprache: Deutsch

In diesem Sommerkurs probieren wir einfach beides aus! Wir tauchen ein in eine bunte und vielfältige Welt, zeigen große Gefühle auf einer Bühne und lernen, vor einer Kamera natürlich und authentisch zu bleiben. Wir entwickeln gemeinsam Szenen, üben verschiedene Techniken und entdecken die Unterschiede zwischen einem Schauspielen fürs Theater oder den Film. Am Ende der Woche dürfen wir eine eigene Performance zeigen und wer weiß, vielleicht sogar einen kleiner Film. Bereit für einen großen Auftritt? Dann sei dabei!!

Kurszeiten:
Montag (04.08.) bis Freitag (08.08.) von 9 bis 16 Uhr
Performance: 08.08. um 15 Uhr

Ablauf: 
9 bis 12 Uhr Theaterkurs, 12 bis 13 Uhr Mittagsjause (mitzubringen), 13 bis 16 Uhr Theaterkurs

Kursort: 
Proberäume Weyrgasse 7 (grüne Tür links neben Haustor), 1030 Wien

Kosten: 
€ 295,–

Leitung: 
Christina Jägersberger (Schauspielerin und Filmemacherin) und Jacqueline Sattler (Schauspielerin und Theaterpädagogin)

Teilnehmer: Kinder von 8 bis 12 Jahren!

ACHTUNG: Begrenzte Teilnehmerzahl (maximal 16)
Kurssprache: Deutsch

Von Aristophanes über Shakespeare bis hin zu Molière und Nestroy - in diesem Sommerkurs erkunden wir die Welt der großen Komödien und ihre typischen Charaktere. Wir besuchen die antiken Bühnen und jene des berühmten Globe Theatre, wir erfahren über Theater an öffentlichen Schauplätzen bis hin zur sogenannten Guckkastenbühne. Wir tauchen ein in die Welt der Masken, erspielen uns Typen und Figuren und lernen die Kunst des komödiantischen Spiels kennen. Dabei begegnen uns nicht nur „Der Eingebildete Kranke“ und „Der Geizige“, auch Diener und ihre Herren, Liebhaber und Geliebte, Außenseiter und Trunkenbolde. Komm und sei dabei, wenn wir uns gemeinsam auf eine faszinierende Reise durch die Theatergeschichte begeben und uns die Welt der Komödie spielerisch aneignen.

Kurszeiten:
Montag (11.08.) bis Donnerstag (14.08.) von 9 bis 16 Uhr
Performance: 14.08. um 17 Uhr

Ablauf: 
9 bis 12 Uhr Theaterkurs, 12 bis 13 Uhr Mittagsjause (mitzubringen), 13 bis 16 Uhr Theaterkurs

Kursort: 
Proberäume Weyrgasse 7 (grüne Tür links neben Haustor), 1030 Wien

Kosten: 
€ 265,–

Leitung: 
Kathia Deninger (Künstlerische Leitung JUNGEBÜHNE) und Manfred Stella (Schauspieler)

Teilnehmer: Kinder von 9 bis 15 Jahren!

ACHTUNG: Begrenzte Teilnehmerzahl (maximal 16)
Kurssprache: Deutsch

Wie feiert ein Nilpferd Geburtstag? Wo gehen Pferde tanzen und fahren Chameleons eigentlich Fahrrad? Habt ihr euch das schon einmal gefragt? Und sind uns Tiere vielleicht doch ähnlicher als wir dachten? In diesem Sommerkurs machen wir eine Reise und gehen auf eine tierische Spurensuche. Wir gestalten Szenen, in denen Menschen zu Tieren und Tiere zu Menschen werden. Dafür überlegen wir, wie Tiere gehen, wie sie stehen und schauen, wie laut oder leise ihre Gemüter sind und noch vieles mehr. Die so entwickelten Figuren werden in einer sicherlich einzigartigen und lustigen Präsentation am Ende der Woche aufeinandertreffen! Bühne frei!

Kurszeiten:
Montag (18.08.) bis Freitag (22.08.) von 9 bis 16 Uhr
Performance: 22.08. um 15 Uhr

Ablauf: 
9 bis 12 Uhr Theaterkurs, 12 bis 13 Uhr Mittagsjause (mitzubringen), 13 bis 16 Uhr Theaterkurs

Kursort: 
Proberäume Weyrgasse 7 (grüne Tür links neben Haustor), 1030 Wien

Kosten: 
€ 295,–

Leitung: 
Alina Hagenschulte (Schauspielerin) und Julia Pitsch (Schauspielerin)

Teilnehmer: Kinder von 8 bis 12 Jahren!

ACHTUNG: Begrenzte Teilnehmerzahl (maximal 16)
Kurssprache: Deutsch

Wolltest Du schon mal einem echten Superhelden begegnen, mit einer Superheldin plaudern und sie über ihre geheime Kraft auszufragen? Wolltest Du schon mal ausprobieren, wie es sich anfühlt als Spiderman oder Catwoman über Gefahren zu reden, die sie meistern mussten? In diesem Sommerkurs werden wir aus einem bunten Repertoire von Superheld*innen schöpfen, uns alle einen Charakter wählen und uns eigene ausdenken. Denn auch Du hast ein Talent, das zu einer persönlichen Superkraft werden kann! Gemeinsam machen wir uns dann mit diesen Figuren auf die Suche nach Abenteuern, die nur durch die gebündelten Superkräfte zu einem guten Ende gelangen können. Mutig, stark und mit viel Witz!

Kurszeiten:
Montag (25.08.) bis Freitag (29.08.) von 9 bis 16 Uhr
Performance: 29.08. um 15 Uhr

Ablauf: 
9 bis 12 Uhr Theaterkurs, 12 bis 13 Uhr Mittagsjause (mitzubringen), 13 bis 16 Uhr Theaterkurs

Kursort: 
Proberäume Weyrgasse 7 (grüne Tür links neben Haustor), 1030 Wien

Kosten: 
€ 295,–

Leitung: 
Mihai Constantenec (Abenteuer- und Erlebnispädagoge) und Rainer Luttenberger (Schauspieler und Sprecher)

Teilnehmer: Kinder von 7 bis 11 Jahren!

ACHTUNG: Begrenzte Teilnehmerzahl (maximal 16), Kurssprache
Deutsch

Anmeldung Sommerkurse

Sommerkurs (bitte mind. eine Möglichkeit auswählen)*
Mein Kind hat bereits einen Kurs/Workshop bei JUNGEBÜHNE besucht *
Kenntnisnahme *
Fotoerlaubnis

Nach Eingang der OnlineBuchung und Überprüfung des Platzkontingents durch JUNGEBÜHNE erhalten Sie per Mail innerhalb von 24 Stunden eine schriftliche Bestätigung für den gewählten Sommerkurs. Um Überweisung der Kursgebühr werden wir erst im Juni bitten!

Weyrgasse 7/1, Ecke Esteplatz, A-1030 Wien
ninc.at