DON QUIJOTE

Von Michail Bulgakow nach Cervantes

ÜBERSETZUNG THOMAS RASCHKE

BEARBEITUNG JUNGEBÜHNE.AT

henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin

"Fantasie ist die treibende Kraft unserer Taten"

Wer kennt sie nicht? Die tragikomische Geschichte vom großen Träumer Don Quijote, der so viele Ritterromane gelesen hat, dass er durch die Welt der Dichtung selbst zum Ritter wird. Das Stück erzählt die abenteuerliche Reise Don Quijotes, der mit riesigem Mut und unbändiger Fantasie gegen Windmühlen, die er für Riesen hält, und andere Robinsonaden kämpft, begleitet von seinem Knappen Sancho Panza. Auf seiner spanischen Odyssee begegnet der "Ritter in der traurigen Gestalt" Mönchen, Pferdetreibern und anderen Gestalten, die er nie für die hält, die sie tatsächlich sind. Es geht um Träume, die größer sind als die Realität und es geht um den Mut, an das Unmögliche zu glauben. Die Geschichte zeigt uns, wie Vorstellungskraft die Welt verändern kann und Freundschaft ein unerschütterliches Band ist, das kein Fremder aufzulösen wagt. Denn weiß Don Quijote seine Nichte Antonia, den Dorfpfarrer Pedro und den Dorfbarbier Nicolas zunächst nicht hinter sich, die sogar in Rollenspiele schlüpfen, um Don Quijote aus dem Bannkreis seiner Bücher zu holen.

Die Handlung spielt zu Beginn des 17. Jahrhunderts in der spanischen Provinz.
Weyrgasse 7/1, Ecke Esteplatz, A-1030 Wien
ninc.at